News

  • Fresspäckli für Elia
    Unser dienstältester Jungschütze ist derzeit in der Rekrutenschule als Panzerfahrer in Thun. Bestimmt freut er sich über Post aus der Heimat. Wie üblich portofrei mit dem Vermerk „Feldpost“. Rekr, Elia RäbsamenPz Kp, Zug BivioPz RS 21-2Kaserne3609 Thun
  • Rückschau Eidg. Schützenfest Chur 1985
    Das SRF hat im Archiv gegraben um uns die Vorfreude auf 2026 zu steigern…
  • Shooting Master light
    Am 19. Oktober kann man sich für höhere Aufgaben empfehlen oder Leistungssportluft schnuppern. Da sind wir mal gespannt, wer sich von unseren Nachwuchsschützen getraut. Ausschreibung:
  • Weltcup Ningbo China
    Der letzte Showdown für Gewehr- und Pistolenschützen vor der ISSF-Weltmeisterschaft steht unmittelbar bevor: Die vierte Etappe des ISSF-Weltcups in Ningbo, China läuft derzeit. Ningbo ist eine Stadt an der Ostküste mit 10 Millionen Einwohnern… 42 nationale Verbände und 320 Athleten sind am Start. Unter… Weltcup Ningbo China weiterlesen
  • J+S-Kurs Luftgewehr – Jetzt anmelden
    Der ideale Einstieg ins Sportschiessen gelingt mit einem Luftgewehrkurs. Wir starten nach den Herbstferien und trainieren einmal wöchentlich am Montag- oder Dienstagabend. Nach deiner Anmeldung nimmt der Ausbildungschef mit dir Kontakt auf, um den Trainingstag und Startzeit zu vereinbaren.
  • J+S-Kurs Luftpistole – Jetzt anmelden
    Unser Nachwuchskurs startet nach den Herbstferien. Wöchentlich am Mittwoch von 18.30 – 19.30 Uhr trainieren wir auf 10m mit modernen Luftpistolen.
  • U21-Final
    Im Breitfeld hat der SG KSV den U21 Final organisiert. Aus unseren Reihen trugen Marc, Ewald und Pius als treue Helfer zum Gelingen bei. Von unseren Nachwuchsschützen hat sich Dylan Sonderegger übertroffen, den Final erreicht und dort den 4. Schlussrang belegt. Fotos U21-Final im… U21-Final weiterlesen
  • Schweizermeisterschaften Thun – Bronzemedaille für Alexia Tela
    Mit weniger Gossauer-Teilnehmern und weniger Erfolg sind wir an den Schweizermeisterschaften vertreten. Da unsere Superstars am Weltcup in China weilen, freuen wir uns über die Erfolge unserer B-Mitglieder Anja Senti, Pascal Bachmann oder Nadja Kübler. Die Ehre rettete Christian Alther im Dreistellungsmatch 50m Herren… Schweizermeisterschaften Thun – Bronzemedaille für Alexia Tela weiterlesen
  • Schüssä für alli 2025
    Unser Grümpelischiessen das Schüssä für alli 2025 ist bereits wieder Geschichte… Herzlichen Dank allen treuen Besuchern, Fans, Helfern und Mamis die das köstliche Dessertbuffet gespendet haben. Fotos Schüssä für alli 2025
  • Leon Koch mit einer Machtdemonstration
    Dass der St. Gallische Kantonalschützenverband eine Macht im Zweistellungsschiesen ist, ist bekannt. Dass dabei viele Gossauer Nachwuchsschützen erfolgreich mitmachen ebenfalls. Doris Alther weibelte einmal mehr im ganzen Kanton um Breitensport-Matchschützen. Der Gamser Silvan Lehner gewann die Goldmedaille im NW-Zweistellungsmatch mit 359 Ringen. -Ich behaupte… Leon Koch mit einer Machtdemonstration weiterlesen
  • Silbermedaillen für den G50-Nachwuchs
    Auch in diesem Jahr meinen der Ostschweizer Sportschützenverband und die Ostschweizer Kantonalschützenverbände einen Nachwuchsgruppenwettkampf am selben Tag anbieten zu müssen… Unseren KK-Nachwuchsschützen dürfen wir jedenfalls zur Silbermedaille gratulieren. Christian Dänzer, Yanik Adrian, Ronja Adrian und Ben Rechsteiner wurden vor Ort von Ivo Bernhardsgrütter betreut.… Silbermedaillen für den G50-Nachwuchs weiterlesen
  • Reinfall am Rheinfall
    Das Beste zuerst: 1. Das Kantonalmeisterfähnli durfte unsere Jungschützen an die OJGM nach Schaffhausen begleiten. 2. Das Mittagessen war gut. Für die Resultate suchen wir noch weiterhin Erklärungen und Ausreden. Fotos OJGM 2025
  • Christoph Dürr macht eine gute Figur
    Unser Olympiaschütze, Christoph Dürr, wird in einem Werbevideo seines Ausrüsters in Szene gesetzt:
  • Eidgenössisches Schützenfest 2026
    Bekanntlich muss man sich bei uns im November des Vorjahres für ein grosses Schützenfest anmelden. Für das ESF 2026, in der Region Chur, machen wir keine Ausnahme. Die Sportschützen Gossau werden gemeinsam mit dem Schützenverein Arnegg ans Eidgenössische besuchen. Natürlich möchten wir an diesem… Eidgenössisches Schützenfest 2026 weiterlesen
  • Bundesübungen 2025
    Am Montag 18. August 2025 und am Freitag 29. August 2025 sind die letzten Termine im Breitfeld. Jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr ist die Schiesszeit. Die Schalteröffnung endet um 19.30 Uhr.Schiesspflichtige erhalten im Frühling ein schriftliches Aufgebot die Bundesübung zu absolvieren. Weitere Informationen… Bundesübungen 2025 weiterlesen
  • OSPSV-Einzelmeisterschaften
    In Goldach wurden die bei den OSPSV-Einzelmeisterschaften ausgetragen. Im Nachwuchs erreichte Aline Sophia Brunner die Bronzemedaille im NW-Dreistellungsmatch. Gewonnen wurde die Kategorie von Kaya Staub. Ciara Pelladoni liess sich die Silbermedaillen umhängen. Von den Eliteschützen war lediglich unser Disziplinenchef, Sascha Weber, startwillig. Fotos OSPSV-Einzelmeisterschaften… OSPSV-Einzelmeisterschaften weiterlesen
  • Gossauer Jungschützen sind Kantonalmeister U21
    Das für die Sportschützen Gossau zweitbegehrteste Fähnlein ist für ein Jahr wieder in unserem Besitz. Die Standarte des Kantonalmeisters der Jungschützen ist neben dem Murtenfähnlein das grossartigste was es zu gewinnen gibt. Unter Leitung von Ausbildungschef Remo Zuberbühler feierten Jonas Bohnenblust (184), Leon Koch… Gossauer Jungschützen sind Kantonalmeister U21 weiterlesen
  • Noch eine Team-Medaille für Dürr
    Dass auch sie liegend Weltklasse sind, haben die Gewehrmänner heute bewiesen. Im 50m-Wettkampf holen sich Fabio Wyrsch, Jan Lochbihler und Christoph Dürr Silber in der Teamwertung. «Das war eine coole Teamleistung», sagte Wyrsch. «Jan und Christoph haben einmal mehr bewiesen, dass sie liegend gut… Noch eine Team-Medaille für Dürr weiterlesen
  • Einzel- und Teamsilber an der EM für Franziska Stark
    Im Liegend-Wettkampf der Frauen kürte sich die Gewehrschützin Fränzi Stark zur Vize-Europameisterin. Da die sympathische Athletin nahe am Wasser gebaut ist, flossen sogleich die Tränen: «Das war ja zu erwarten. Ich weine wegen jedem Mist», sagt Stark und lacht über sich selber. «Dieser Titel… Einzel- und Teamsilber an der EM für Franziska Stark weiterlesen
  • EM-Silber im Mixed für Christoph Dürr
    Chiara Leone is back! Einmal mehr brillierte die 27-jährige Aargauerin in ihrer Paradedisziplin; der 50m Dreistellung. Heute gemeinsam mit ihrem Kollegen Christoph Dürr im Duett-Wettkampf. Das Team erreichte souverän den Gold Medal Match und trat gegen Jeanette Duestad und Jon Hegg – das starke… EM-Silber im Mixed für Christoph Dürr weiterlesen
  • EM-Bronze im Team für Franziska Stark
    Team-Bronze zum EM-AuftaktIn der Königsdisziplin holen die Schweizer Gewehrfrauen an der Europameisterschaft in Châteauroux (FRA) Bronze im Team. Im Einzelwettkampf in der Dreistellung verpasst Titelverteidigerin Chiara Leone knapp das Podest. Erster Wettkampf mit erster Medaille für Chiara Leone, Fränzi Stark und Annina Tomaschett. Im… EM-Bronze im Team für Franziska Stark weiterlesen
  • Gleichschritt in Perfektion
    Das diesjährige Vorstandsessen wurde in Basel abgehalten. Nach dem bestaunen der Parade, haben wir uns im 31 Stockwerk des Basler Messeturms abgekühlt. Das Nachtessen am Rheinufer und letztlich das Basel Tattoo haben der Kulinarik und Kulturtag abgerundet. Es ist höchst inspirierend, was erreicht werden… Gleichschritt in Perfektion weiterlesen
  • Resultate VLM
    Im Espel hat sich unser Schiesskreis zum Verbands-Liegend-Match getroffen.Die Ranglisten sind nun öffentlich:
  • Festsieger-Ausstich SGKSF 2025
    In der Festsiegerkonkurrenz der Nachwuchsschützen belegte Severin Strässle Rang 2, was die Qualifikation für den Ausstich am vergangenen Sonntag bedeutete. Nach einem zufriedenstellendem Mittelteil rangierte sich Severin letztlich auf dem Rang 4. Herzliche Gratulation.
  • Kantonalschützenfest St. Gallen 2025
    Mit dem Car liess sich am Samstag eine starke Delegation nach Sargans chauffieren. Am Vormittag widmeten wir unseren sportlichen Zielen. Dabei wurden durchaus beachtliche Resultate geschossen. Erwähnenswert ist dabei, dass alle vier mitreisenden Jungschützen mit mindestens zwei Kränzen abschlossen, oder Severin Strässle, der im… Kantonalschützenfest St. Gallen 2025 weiterlesen
  • Die Nachwuchsschützen wurden der Favoritenrolle gerecht.
    Vor Neckertal und Märwil klassierten sich unsere Nachwuchsschützen am OSPSV-Gruppenmeisterschaftsfinal in 2-Stellungen. Ronja und Yanik Adrian schossen liegend, Aline Sophia Brunner und Christian Dänzer schossen in der Kniendstellung. Eine Scheibe am Erfolg abschneiden, darf sich Betreuer Ivo Bernhardsgütter. Herzliche Gratulation! Fotoalbum OSPSV GM Final
  • Murtenschiessen 2025 – Gurmels im Freudentaumel
    Gurmels gewinnt ihr zweites Murtenfähnli zum dritten mal und darf nun auch dieses behalten. Gurmels 2 wird dritte. Erstmalls nimmt eine reine Jungschützengruppe der Gurmelser teil. – Und gewinnt die separate Rangliste. Selbst die Bundesgaben gehen an zwei Gurmelser. Nicht gefehlt hat natürlich unser… Murtenschiessen 2025 – Gurmels im Freudentaumel weiterlesen
  • Jungschützen Wettschiessen RSV St. Gallen
    Die Jungschützen der Sportschützen Gossau setzten am Wettschiessen des Regionalschützenverbandes St. Gallen einmal mehr eine Duftmarke. Nur ein Teilnehmer musste ohne Kranz den Heimweg antreten. Ausser von zwei Teilnehmern wurden gar Resultate mit 83 Punkten und mehr geschossen. Bestens in Erinnerung bleiben dürfte der… Jungschützen Wettschiessen RSV St. Gallen weiterlesen
  • Gewehr-Jugendtag SGKSV 2025
    Einmal mehr hatten wir riesiges Wetterglück bei der Druchführung des Jugendtages. Der grosse Sturm und Regen traf 10 Minuten nach dem Zusammenräumen im Espel ein. Sportlich lief es ebenfalls ganz solide. Ronja Adrian gewann die Goldmedaille in der Kategorie U15 liegend frei. Aline Sophia… Gewehr-Jugendtag SGKSV 2025 weiterlesen
  • Pistolen-Jugendtag SG KSV 2025
    Am 25m Jugendtag des Kantonalschützenverbandes hat unser Pistolennachwuchs zugelangt. Severin Strässle sicherte sich die Silbermedaille in der Kategorie U17. Cheyenne Inauen gewann die Silbermedaille vor Oliver Strässle in der Kategorie U15 Fotos Jugendtag Pistole 2025Ranglisten:
  • Gruppenmeisterschaft G50
    Die Auswertung der 3. Runde ist auf Ebene OSPSV abgeschlossen. Während unsere Elite so richtig einen raushaut, konnte der Nachwuchs die Flughöhe nicht halten. Ranglisten: