Home -
News
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Mittwoch, 27. Juli 2022 |
Die an der MV 2022 beschlossene Vereinsbekleidung ist nun lieferbar. Am Schüssä für alli wird die Möglichkeit zur Anprobe und Sammelbestellung angeboten. Ungeduldige können sich gerne direkt im Ladengeschäft von Danese Sport GmbH, an der Rorschacherstrasse 296 in CH-9016 St.Gallen zur Anprobe melden. Risikofreudige bestellen direkt und selbständig im Shop.
Das Performance-Shirt ist für Jungschützen kostenlos und für Erwachsene kostenlos, sofern sie ein zweites Kleidungsstück kostenpflichtig bestellen. Anfallende Portokosten werden vom Verein nicht vergütet.
hier gehts zur Kollektion und zum Onlineshop
|
|
Home -
News
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Dienstag, 26. Juli 2022 |
Derzeit weilen Celina und Remo in der Rekrutenschule. Beide leiden Not und sind auf Fresspäckli von grosszügigen Leuten angewiesen... Also lasst bitte den Beiden eure milden Spenden zukommen, damit sie Hunger, Durst und Langeweile unbeschadet überstehen.
Rekr Kästli Celina
Vet D u A Tiere RS 46-2/22
Kp 1, Trainzug
Kaserne Sand
3000 Bern
|
Rekr Zuberbühler Remo
Trsp Kp3
VT RS 47-2/22
Kaserne
8500 Frauenfeld
|
Porto kostet es bekanntlich nichts. Einfach Vermerk *FELDPOST* draufschreiben und an der nächsten Poststelle abgeben.
|
|
ArgeAlp Schiesswettkämpfe in München |
Home -
News
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Montag, 25. Juli 2022 |
Mit Christoph Dürr, Christian Alther und Remo Zuberbühler haben drei unserer Vereinsmitglieder die Kantonsfarben in München vertreten.
Bilder
Resultate
|
|
Anlässe -
Schüssä für alli
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Freitag, 15. Juli 2022 |
Die Sportschützen Gossau organisieren auch in diesem Jahr das Grümpelischiessen "Schüssä für alli" an. Am 26. und 27. August 2022 kann die Sportart "Gewehr 50m" am traditionellen Publikumsanlass ausprobiert werden. Das BBQ- und Grillangebot hat mittlerweile viele Fans und nicht wenige kommen nur wegen dem Essen.
Das Startgeld pro Schütze beträgt CHF 15.00 für die ersten 5 Probe- und 10 Wettkampfschüsse. Das Programm kann beliebig oft wiederholt werden, was jeweils weitere CHF 8.00 kostet. Jedes Resultat berechtigt zu Gabenpunkten, die gegen Naturalgaben getauscht werden können. Gabenpunkte sind übertragbar.
Wir stellen die moderne Anlage, Gewehre, Munition und fachkundige Betreuer zur Verfügung. Geschossen wird auf 50 Meter mit Sportgewehren, die auf Kissen aufgelgt sind. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ab dem achten Altersjahr ist man reif genung.
Nach dem Eindunkeln sind die Scheiben beleuchtet. Ansonsten wird geschossen, solange das Interesse besteht.
Wir freuen uns über jeden Einzelschützen, weisen aber auf die zusätzlichen Preise für Gruppenschützen der ersten Ranglistenhälfte hin. Für die Gruppenwertung zählt das Bestresultat von vier Schützen, welches bis 21:00 Uhr fertig geschossen wurde.
Die Einzel- und Gruppenanmeldung wird vor Ort am Meldeschalter gemacht. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Am Freitag 26. August 2022 und Samstag 27. August 2022 gilt das identische Tagesprogramm:
- Stand und Anmeldeschalter sind ab 17:00 Uhr offen.
- Die Rangverkündigung ist ca. 21:10 Uhr, Gruppenschützen der vorderen Ranglistenhälfte erhalten eine weitere Naturalgabe. Preise werden nur an anwesende Schützen abgegeben!
|
|
Gossau ist wieder Schweizermeister!!! |
Home -
News
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Samstag, 2. Juli 2022 |
Nicht grundlos zuversichtlich ist Bubi mit der Gruppe an den Final nach Thun gereist. Königin Fränzi, Christoph Dürr, Christian Alther und die BürgeBrothers haben den Titel, nach Gold und Silber in den Vorjahren, wieder nach Gossau geholt!
Die Führung nach Runde 1 wurde durch ein kleines “Tief“ in Runde 2 abgegeben. Die Vorrunde wurde auf dem 3. Rang beendet.
Die Leistung im Finale war dann überragend.
Ausser im 1. Schuss wurde keine Angriffsfläche geboten. Ab den Einzelschüssen wuchs der Vorsprung bis zum Schluss auf 17.8 Punkte an. 
Herzlichen Dank und Gratulation an die Königin und die Schützen:
Franziska Stark
Christian Alther
Marcel Bürge
René Bürge
Christoph Dürr
Herzliche Gratulation an Balsthal  und Büren-Oberdorf
Wir durften im Anschluss ein super Nachtessen geniessen.
Danke an die spontanen Sponsoren:
Fotos
|
|
Home -
News
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Montag, 27. Juni 2022 |
Am 2. Juli besuchten vier 300m Gewehrschützen und fünf auch 300m schiessende Pistolenschützen das 25. Urner Kantonalschützenfest. Als Erfolg darf der 2. Schlussrang in der Gruppenwertung der Kat. E verkündet werden. Gratulation an Ewald, Dominic (Mäx), Sammy, Curdin und Gabriel.
Resultate
offizielle Homepage
Fotos
|
|
WENN DAS STURMGEWEHR PLÖTZLICH VERBOTEN IST... |
Home -
News
|
Geschrieben von Gabriel Strässle
|
Donnerstag, 30. Juni 2022 |
Mit dem Inkrafttreten des neuen Waffengesetzes 2019 wurden halbautomatische Waffen wie das Sturmgewehr 90 oder 57 über Nacht zu einer «verbotenen Waffe». Am 14. August 2022 läuft die Übergangs- und Meldefrist ab. Wer seine Waffe bis dann nicht gemeldet hat, dem droht Ärger.
Beitrag auf der SSV-Homepage mit weiterführenden Links
|
|
|