"Sport-verein-t" heisst das in der Schweiz einmalige Projekt, das den Vereinen die Aufgabe stellt, Randgruppen in die Gesellschaft zu integrieren, Konflikte und Gewalt in der Gesellschaft zu bewältigen und ihre Hausaufgaben bezüglich der Überlebensfähigkeit für die Zukunft zu machen.
Eine grosse Herausforderung und grossartige Aufgabe für uns alle: Vorstand, Funktionäre und Mitglieder sowie auch deren Familien.
Der Zugang zu den Vereinen wird über die Subventionspolitik von Sport Toto gesucht. Geht man aber tiefer, so stellt man fest, dass der Gewinn des Vereins viel mehr darin liegt, dass die Mitglieder und ihre Familien sich vermehrt mit dem Verein verbunden fühlen, da alles gemacht wird, damit sie sich stress- und konfliktfrei wohl fühlen.
Der Verein steht allen offen: allen Altersklassen, allen Etnien und beiden Geschlechtern. Bevölkerungsgruppen, die in unserem Verein untervertreten sind, werden mit unseren Angeboten verstärkt angesprochen.
Die Funktionäre werden in ihrer Weiterbildung für den Verein unterstützt. Und der Verein selber schliesslich nimmt seine Zukunft in die Hand, plant diese und organisiert alle Abläufe so, dass sie problemlos ehrenamtlich und mit Freude ausgeführt werden können.
Die Sportschützen Gossau sind der erste Verein der Stadt Gossau, der das Label für das Erreichen der gestellten Anforderungen erhalten hat! Nicht nur die ganze Region schaut mit Stolz auf uns, die ganze Schweiz und selbst Verbände und Kommunen aus dem benachbarten Ausland beobachten uns mit Interesse.
Der Projektbeauftragte
Kevin Hinnen
http://www.sport-verein-t.ch
Charta «Sport-verein-t»
Siehe auch:
|